Seit den 1970er-Jahren Kult, gehören die Studio-Lautsprecher aus der Yamaha HS-Serie zu den meistverkauften aktiven Nahfeldmonitoren weltweit. Dank einer durchdachten Konstruktion, die auf der jahrzehntelangen Erfahrung des Herstellers basiert, können die Lautsprecher ihr volles Potenzial entwickeln, ohne dabei nennenswerte klangliche Verfärbungen zu erzeugen.

Moeck
Hermann Moeck sen. vertrieb seit 1930 im Versandhandel Blockflöten, die in Heimarbeitsfirmen im sächsischen Vogtland hergestellt wurden, das Intonieren und Stimmen aber übernahm er selbst. Daneben vertrieb er Gamben, Clavichorde und Spinette, die z. T. in seiner eigenen Werkstatt hergestellt wurden.
Ab 1948 wurde der Versandhandel mit Instrumenten von Fremdherstellern beständig verringert und die eigene Blockflötenproduktion konsequent ausgebaut und weiterentwickelt. Ein größerer Werkstattbetrieb entstand, und die Firma Moeck wurde mit den Jahren zum führenden Blockflötenhersteller (für Holzinstrumente).
Heute werden bei Moeck in der Instrumentenherstellung neueste computergesteuerte Maschinen verwendet, aber nach wie vor ist der Anteil handwerklicher Arbeit sehr hoch. Moeck ist es im Laufe der Jahre gelungen, das Geschick und die Intuition des Handwerkers mit der Präzision der Maschine zu vereinigen und eine Vielzahl hochwertiger Instrumente mit verlässlichem Qualitätsstandard herzustellen.